Übersicht:
„Unvollständig sein zu dürfen, statt ganzheitlich sein zu müssen, das hat etwas Befreiendes!“
An wen richtet sich dieses Seminar?
Das Seminar „Neuorientierung in der Lebensmitte“ lädt den Teilnehmer dazu ein, das eigene Leben nicht auf Leistungsebene zu betrachten, sondern eine Perspektive einzunehmen, ganz nach dem Motto:
„Eine Lebensinventur, ganz in der Liebe zu sich selbst!“
Im Flow des Seins und des „Ich darf“ das Leben neu fließen zu lassen!
Fakt ist…
Studien belegen, dass das mittlere Lebensalter eine krisenanfällige Zeit, eine beunruhigende Phase ist, die häufig mit Selbstzweifeln und Mutlosigkeit einher geht. Wie schwierig die Lebensmitte für viele ist, belegen die Zahlen von Depression, Burnout und Ehescheidungen, die mit Ende 40 ihren Höhepunkt erreichen.
Es ist die Zeit, etliches scheint erreicht, gewohnt, etabliert! Schmerzlich wird nun vielen bewusst, dass sie nicht mehr alle Pläne verwirklichen können. Es plagt die Angst, das eigene Leben nicht gelebt zu haben.
Was wird in diesem Seminar präsentiert und wie werden die Inhalte vermittelt?
Nein, wir von AdMentisSeminare geben keine Ratschläge, sondern agieren aus der Tatsachen-Offenbarung heraus, dass das Annehmen dessen was ist, ohne etwas verändern zu müssen, der Schlüssel dafür ist, neue Wege zu entdecken!
Und Nein, das Seminar erklärt nicht, was das populäre Etikett für seltsame Verhaltensweisen von Menschen im mittleren Lebensalter, genannt „Midlife Krise“ bedeutet, denn es bringt uns nicht wirklich weiter, um aus einer anderen Denkebene heraus unser Leben zu betrachten.
AdMentisSeminare gibt inspirierende Hinweise, damit Sie ihre ganz persönliche Fragestellung finden.
Erlernen und erfahren Sie praktische Techniken aus den Bereichen:
Was erlernt der Seminarteilnehmer und was nimmt er mit in seine Zukunft?
Das Erlernte wird auch auf unbewusster Ebene erfahrbar gemacht und somit langanhaltend fühl- und messbar sein. Außerdem sprechen die erprobten Techniken das Körpergedächtnis an. Dadurch wird eine Übung sich unmittelbar positiv auf das Körpergefühl auswirken.
Das Ergebnis:
„Ich entwickle meinen ganz persönlichen Lebenskompass, der mir auf körperlicher Ebene zeigt, wo es für mich lang geht, was mir gut tut – und ich letztendlich einen Weg gehe, der für mich bestimmt ist.“
Anmerkung: Das ist die meist getroffene Aussage von Menschen, die sich für diesen Weg entschieden haben.
Dieses Seminar besteht aus etwa 50 Prozent Praxis-/Workshop und aus 50 Prozent Theorie.
Programm und Ablauf
Freitag
09:00 Uhr: Begrüßung und Seminarbeginn im Tagungsraum
12:30 Uhr: Lunchbuffet in Form eines 3-Gänge Buffets, 1 alkoholfreies Getränk & 1 Kaffee
13:30 Uhr: Seminar
15:00 Uhr: Kaffeepause mit Gaumenfreuden „süß & ausgewogen“ sowie Kaffee/Tee
15:30 Uhr: Waldbaden
17:00 Uhr: Seminarende
17:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr: Klosterführung Holzen
19:00 Uhr: Gemeinsames Abendessen, wer mag.
Samstag
09:00 Uhr: Seminarbeginn
12:30 Uhr: Lunchbuffet in Form eines 3-Gänge Buffets, 1 alkoholfreies Getränk & 1 Kaffee
13:30 Uhr: Seminar
15:00 Uhr: Kaffeepause mit Gaumenfreuden „süß & ausgewogen“ sowie Kaffee/Tee.
15:30 Uhr: Klangerlebnis-Reise vom Profi - Eintauchen in Klangwelten um:
18:00 Uhr: Seminarende
19:00 Uhr: Gemeinsames Abendessen, wer mag.
20.00 Uhr - 21.00 Uhr: Stimmungsvolle Musikzeremonie im Klostergarten
Sonntag
09:00 Uhr: Seminarbeginn
12:30 Uhr: Lunchbuffet in Form eines 3-Gänge Buffets, 1 alkoholfreies Getränk & 1 Kaffee
13:00 Uhr: Seminar
15:00 Uhr: Verabschiedung und Seminarende
Seminarkosten
Die Gesamtkosten für das AdMentisSeminar A05 „Neue Impulse in der Lebensmitte" belaufen sich auf 495,- Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zuzüglich Hotelzimmer, Frühstück, Abendessen und zusätzlicher Getränke.
AdMentis-Gesellschafter Klaus-D. Moh spricht zum Seminar "Neue Impulse in der Lebensmitte!"
© AdMentis - Klaus-D. Moh - Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.